Glas mit weiteren Zusatzfunktionen
Schallschutz-Gläser
Gläser mit erhöhten schalldämmenden Eigenschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Lärmbelastung in Wohn- und Arbeitsräumen – ein Thema, das mit der Verdichtung von Wohnräumen und ansteigendem Verkehrsaufkommen in den urbanen Zentren immer relevanter wird. Eine Produktlösung von SCHOLLGLAS auf der Basis von monolithischem Verbundsicherheitsglas heißt GEWE-safe® phon. Sie ist nach den Normen DIN EN 14449 bzw. EN ISO 12543 geprüft, erfüllt die Anforderungen der DIN 18008 für Sicherheitsglas und verfügt über eine CE-Kennzeichnung inklusive entsprechender Leistungserklärung. Dank seiner besonderen Konstruktion mit einer schalldämmenden Zwischenschicht bietet das Akustik-VSG GEWE-safe® phon effektiven Schutz vor Lärm und trägt gleichzeitig zur Sicherheit bei. Besonders geeignet ist es für den Einsatz in Schallschutzwänden an stark befahrenen Straßen oder Bahngleisen, sowie in Gebäuden in lärmintensiven Umgebungen. Aufgrund des Aufbaus als Verbundsicherheitsglas mit spezieller PVB-Folie kann dieser Glastyp generell in Bereichen eingesetzt werden, in denen zudem sicherheitsrelevante Eigenschaften wie zum Beispiel Absturzsicherung, Einbruchshemmung oder Verletzungsschutz gefordert sind. Die geprüften Schalldämmwerte erreichen (im Falle des Einsatzes in Fenstern) bis zu 45 dB, was eine deutliche Reduktion von Umgebungslärm bedeutet.
In Kombination mit weiteren Scheiben als Isolierglas GEWE-therm® multi können neben dem Schallschutz auch hohe Anforderungen an Wärme- und Sonnenschutz erfüllt werden. Ein Plus an Schalldämmung von bis zu 52 dB wird hier auch durch unterschiedliche konstruktive Maßnahmen erzielt, beispielsweise asymmetrische Glasdicken und unterschiedliche Scheibenzwischenräume.
Damit sind Schallschutzgläser von SCHOLLGLAS eine optimale Lösung für moderne Bauprojekte, die besonderen Wohn-Komfort in akustisch herausfordernder Lage gewährleisten sollen, etwa Krankenhäuser, Schulen, Bürogebäude und hochwertige private Wohnhäuser in Mischgebieten.
Highlights
Spezial-VSG aus Floatglas, ESG oder TVG mit akustisch hochwirksamen PVB-Folien
Verbundsicherheitsglas entsprechend EN 12543, eigen- und fremdüberwacht
Zusätzliche Absturzsicherung oder Angriffhemmung möglich
Für Schallschutzwände und Objektbau
Aufbauten nach individuellen akustischen Anforderungen, optional als GEWE-therm® multi Isolierglas

Top-Anwendungen für Schallschutz-Gläser
Technische Details und Eigenschaften
Weiterverarbeitung
- Als Zusatzfolie auch in durchwurf-, durchbruch- und durchschusshemmenden Gläsern (VSG) einsetzbar
- Geeignet zur Weiterverarbeitung als Isolierglas, auch bei bedruckten oder beschichteten Einzelscheiben
Glasdicke
- Nach projektindividuellen Anforderungen
Maximale Abmessungen
- Produktionsseitig 2.800 x 5.900 mm, größere Abmessungen auf Anfrage
Sonstiges
- Schalldämm-Maß Rw als Monoglas bis zu 45 dB
- Optionaler Zuschnitt in auftragsindividuellen Größen, Geometrien, Modellen und Freiformen