Glas mit weiteren Zusatzfunktionen
Glas mit schubsteifen Folien
Verbundsicherheitsgläser GEWE-safe®advance S, die das sog. „Konzept des Schubverbundes“ nutzen, werden dort eingesetzt, wo hohe Tragfähigkeit, Sicherheit und Steifigkeit der Flächen erforderlich sind. Durch eine besonders feste Verbindung der Glasschichten mit einer thermoplastischen Kunststoffschicht (Ionoplast) anstelle einer Standard-PVB-Folie erhöht sich die Belastbarkeit dramatisch. Diese Zwischenlagen weisen im Vergleich eine bis zu fünfmal höhere Festigkeit und eine hundertfach gesteigerte Steifigkeit auf. Deshalb werden oft tragende Bauteile wie Glasbrücken oder großflächigen Glasdächer, die hohen Wind- oder Schneelasten standhalten müssen, mit solchen Verbundgläsern realisiert. Auch Fassaden- und Überkopfverglasungen profitieren von dieser Technologie, da sie größere Lasten bei großen Spannweiten sicher aufnehmen können und zum aktiven Strukturelement der Gebäudehülle werden. Andersherum gedacht, ermöglicht das Konzept bei gleicher Stabilität die Herstellung dünnerer und leichterer Verbundsicherheitsgläser, was konstruktive Vorteile bei der Gestaltungsfreiheit von Rahmensystemen und bei den Kosten bringt.
Unter dem Markennamen GEWE-safe® advance (für die allgemeinen Produkteigenschaften) bzw. advance S (um den in der AbZ geregelten Schubverbund ansetzen zu dürfen) produziert und vertreibt die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe ein Portfolio von Verbundsicherheitsgläsern mit schubsteifen Folien. Diese Gläser stehen für ein Plus an Sicherheit und Energieeffizienz. Damit sind sie ein wichtiger Baustein in unserer Leistung für zeitgemäße architektonische Objekte.
Highlights
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung als Verbundsicherheitsglas mit oder ohne Ansatz des Schubverbund durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) (AbZ Z-70.3-253)
Unterschiedliche Aufbauten aus Floatglas / ESG / TVG
Erhöhter Verletzungs-, Absturzschutz sowie verbesserte Resttragfähigkeit
Exzellente Kantenstabilität (auch bei freien Glaskanten) und Witterungsbeständigkeit
Besonders widerstandsfähig gegenüber Lasten
Ungetrübte Klarheit

Top-Anwendungen für Glas mit schubsteifen Folien
Technische Details und Eigenschaften
Weiterverarbeitung
- VSG mit ionoplastischen Zwischenlagen weist ein wesentlich geringeres Feuchtigkeitsaufnahme-Vermögen auf und ist damit auch für den Einsatz in Feuchträumen sehr gut geeignet
- es kann problemlos in Isolierglas integriert werden
Glasdicken
Projektindividuell.
- Durch die Verbundwirkung kann die Glasdicke gegenüber einem VSG mit Standard-PVB-Folie deutlich geringer ausfallen
Maximale Abmessungen
- auf Anfrage
Sonstiges
- Die Stärke der Verbundwirkung zwischen den Einzelscheiben ist abhängig von der Temperatur und der Dauer der Lasteinwirkung.