Isolierglas

Seitenverglasung für Züge

Moderne Schienenfahrzeuge setzen auf hochwertige Isolierverglasungen, um thermischen Komfort, Schalldämmung und strukturelle Anforderungen zuverlässig zu erfüllen. SCHOLLGLAS bietet mit GEWE-therm® rail Spezial-Isoliergläser für Schienenfahrzeuge, die den hohen technischen Herausforderungen der Anwendung gerecht werden.

Je nach Einbausituation kommen zwei Befestigungsmethoden zum Einsatz: die elastische Gummifassung oder die strukturelle Verklebung.

Bei der Gummifassung wird das Isolierglas in ein umlaufendes Dichtungssystem eingesetzt. Diese Lösung ermöglicht eine spannungsarme Lagerung, absorbiert Vibrationen und erlaubt im Wartungsfall einen schnellen Glasaustausch.

Die strukturelle Verklebung hingegen stellt eine form- und kraftschlüssige Verbindung zwischen Glas und Fahrzeugstruktur her. Sie verbessert die aerodynamische Linienführung, reduziert Gewicht und erhöht die Steifigkeit des Wagenkastens. Um diese Verklebung zu realisieren, werden die Gläser im Randbereich mit einer Passepartout-Bedruckung, meist keramischer Siebdruck, versehen. Diese schützt die Klebefläche vor UV-Strahlung, verdeckt Montageelemente und sorgt für ein sauberes, homogenes Erscheinungsbild.

Um Glasbruch durch Mikroschäden zu vermeiden und eine optimale Haftfläche für eine dauerhafte und sichere Klebeverbindung zu schaffen werden die Glaskanten geschliffen. Die Randbereiche der GEWE-therm® rail-Isoliergläser durchlaufen zudem eine gezielte, auf das eingesetzte Klebesystem abgestimmte Vorbehandlung bestehend aus Reinigung, Aktivierung und ggf. Primer-Auftrag.

Low-E- oder Sonnenschutz-Beschichtungen der GEWE-therm® rail Scheibenaufbauten werden häufig per Laserbearbeitung GEWE® com-connect mobilfunkdurchlässig modifiziert um Reisenden den ungestörten Empfang von Mobilfunkdaten zu gewährleisten.

Highlights

Seitenverglasung für Regional- und Hochgeschwindigkeitszüge

Gummi-gefasst oder als Structural Glazing-Variante

Aufbauten mit Wärme-, Sonnen- und Schallschutzeigenschaften

Optionale Laser-Veredlung zu GEWE® com-connect

Top-Anwendungen für Seitenverglasung für Züge

Technische Details und Eigenschaften

Ug-Wert nach DIN EN 673

  • 3,0 W/m²K bis 1,0 W/m²K

Maximale Abmessungen

  • auf Anfrage

Sonstiges

  • Aufbauten als 2-fach-Isolierglas
  • Produktion in auftragsindividuellen Größen, Geometrien, Modellen und Freiformen
  • zertifizierte Fremdüberwachung (CE-Kennzeichnung)
  • Qualität vom DB-qualifizierten Lieferanten
  • fremdüberwachte Verklebungen nach DIN 6701 A1

Bewährter Einsatz in ausgewählten Referenzen

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Kontakt

Unsere Spezialisten stehen Ihnen in allen Fragen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite.

Sie interessieren sich für unsere Produkte, womöglich in Bezug auf ein eigenes Bauprojekt oder ein Produkt, für das Sie einen zuverlässigen Glaslieferanten suchen?

Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Fachkompetenz zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Mit Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass wir Ihre Daten gemäß der Datenschutzerklärung zur optimalen Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden dürfen.

" " indicates required fields

    Ihre persönlichen Daten*
      Name 
      Anschrift