Isolierglas
Seitenverglasung für Züge mit Notein- und -ausstiegssystem
Seit dem verheerenden Zugunglück in Eschede 1998 liegt ein besonderes Augenmerk der Bahnbetreiber auf den Evakuierungsmöglichkeiten von Reisenden aus Hochgeschwindigkeitszügen im Notfall: Konventionelle Türen sind aufgrund ihrer mechanischen Komplexität, ihres Gewichts und ihrer Positionierung nicht immer optimal für eine schnelle Evakuierung oder einen Nothalt außerhalb regulärer Bahnsteige. Ein zielführender Lösungsansatz von SCHOLLGLAS ist ein Notein- und Ausstiegssystem in den Seitenscheiben, das gezielt für den Einsatz in Hochgeschwindigkeitszügen entwickelt wurde:
GEWE-therm® rail exit setzt die hohen Sicherheitsanforderungen in technische Funktionalität um. Das Glas ermöglicht bei einem Bruch eine weiterhin hohe Stabilität, und sichert den Notausstieg aus dem betreffenden Bereich, als auch einen schnellen Eintritt für Rettungspersonal. GEWE-therm® rail exit ist ein patentiertes Notein- und Ausstiegssystem für den Ernstfall.
Highlights
Auch bei Glasbruch durch einen Unfall bleibt der Raumabschluss gewährleistet
Schneller Zugang für Rettungspersonal
Leichter Ausstieg für die Fahrgäste
Minimale Verletzungsgefahr durch Splitterbindung
