Basisglas
Gläser mit rutschhemmenden Oberflächen für begehbare Glasanwendungen
Transparente Flächen unter den Füßen zu haben, ist ein aufregendes Stilmittel moderner Architektur. Für die Anwendung in Glastreppen und begehbarem Glas sind allerdings dauerhaft rutschhemmend wirkende und abriebfeste Oberflächen eine wichtige Voraussetzung. Mit den Spezialgläsern der Madras® Flooring Reihe unseres Partners Vitralspecci haben wir Gläser im Portfolio, die für stark beanspruchte Böden und Treppen in öffentlichen und privaten Bereichen ideal geeignet und nach den wichtigsten internationalen Normen zertifiziert sind.
Gläser mit rutschhemmender Wirkung, basierend auf einer einseitigen und dauerhaften Ätzung, bieten eine mikro-strukturierte Oberfläche mit reliefartigen Strukturen in Kreuz- oder Linienanordnung, negativen Loch- oder Quadratrastern oder auch vollflächigen Satinierungen. Erhabene Designtexturen sind dabei matt und aufgeraut, während die darunterliegende Fläche glänzend bleibt. Diese spezielle Beschaffenheit sorgt für eine dezente Sichtverschleierung, während die Lichtdurchlässigkeit weiterhin hoch bleibt. Dadurch können helle und freundliche Raumverhältnisse gestaltet werden.
Alternativ zu den geätzten Madras®-Gläsern kann die oberste Schichtlage (zugunsten erhöhter Schlag- und Bruchfestigkeit als TVG- oder ESG-Scheibe ausgeführt) begehbarer VSG-Glaselemente in unseren Produktionen mit entsprechenden Designs im Siebdruckverfahren versehen werden.
Highlights
perfekt geeignet für Glastreppen und begehbare Glasbereiche
breites Spektrum an unterschiedlichen Designs verfügbar
je nach Anforderung an die Intensität der Rutschhemmung mehr oder weniger Strukturelemente auf der Glasoberfläche
Handelsware bis Individualprodukt

Top-Anwendungen für Rutschhemmende Gläser für begehbares Glas
Technische Details und Eigenschaften
Weiterverarbeitung
- geeignet zur Weiterverarbeitung als ESG und VSG
Glasdicken
- 8 / 10 mm
Maximale Abmessungen
- 250 x 3.210 mm (nutzbar 2.210 x 3.170 mm)
Sonstiges
(geltend für MADRAS®-Gläser)
- geprüfte Rutschfestigkeit gemäß DIN 51130: je nach Design R 9 / R 10, R11 oder R 13
- geprüfte Rutschfestigkeit mit Methode BCR-T ortus μ > 0,40* – 42
- geprüfte Rutschfestigkeit mit Methode BOT 3000 noch Norm AINSI A I37-l :2012 > 0,42
- optionaler Zuschnitt in auftragsindividuellen Größen, Geometrien, Modellen und Freiformen