Basisglas
Gartenbau-Glas
Das Gartenbau-Glas findet seinen Einsatz im professionellen Gartenbau. Es unterteilt sich in zwei Arten:
Gartenblankglas ist ein im Float- oder Ziehverfahren hergestelltes Kalk-Natronglas mit zwei relativ glatten Oberflächen. Es kann in der Durchsicht leichte Streifen und Schlieren aufweisen.
Gartenklarglas wird ähnlich dem strukturierten Designglas mittels eines Walzenpaares einseitig eine genörpelte Struktur in die Oberfläche eingeprägt. Die Seite ohne eingeprägte Struktur ist ähnlich glatt wie die von Gartenblankglas. Diese glattere Oberfläche wird typischerweise im Gewächshaus nach außen orientiert verbaut.
Die zweitgenannte Gartenbau-Glasart streut das einfallende Sonnenlicht diffus im Gewächshaus – eine Eigenschaft, die es für professionelle Gärtner schnell zum Klassiker avancieren ließ: Denn die genörpelte Oberfläche der Gläser sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung im Raum, was den Schattenwurf reduziert und ein homogenes Pflanzenwachstum begünstigt
Highlights
als Gartenblankglas mit transparenter Optik und als Gartenklarglas mit einseitiger Struktur erhältlich
der Klassiker in Gewächs- und Treibhäusern
Handelsware bis Individualprodukt

Top-Anwendungen für Gartenbau-Glas
Technische Details und Eigenschaften
Weiterverarbeitung
- geeignet zur Weiterverarbeitung als ESG (Sicherheitsglas und zur Erhöhung der Widerstandfähigkeit ggü. Hagel, Sturm, Schneelasten)
Glasstärke
- 3,2 mm / 4 mm / 5 mm, andere Dicken auf Anfrage
- lieferbare Abmessungen auf Anfrage
Sonstiges
- optionaler Zuschnitt in auftragsindividuellen Größen, Geometrien, Modellen und Freiformen