In einem abwechslungsreichen Betätigungsfeld werden u.a. die Herstellung von Fenstern, Türen und Fassadenelementen erlernt. Metallerzeugnisse aller Art werden von Hand oder maschinell bearbeitet. Auch der Bau von Schiebewänden und Toranlagen gehört zu den Aufgaben. Bei der Montage vor Ort werden mechanische oder elektrische Antriebe installiert.
Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Dein Aufgabengebiet in der Schollglas-Gruppe
Als Metallbauer mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik spielst du eine entscheidende Rolle in unserem Unternehmen. Du wirst Teil eines Teams sein, das sich auf die Herstellung hochwertiger Metallkonstruktionen spezialisiert hat, die in Verbindung mit unseren Glasprodukten eingesetzt werden. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Fertigung und Montage von individuellen Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen und Vorgaben. Bei Schollglas bieten wir dir die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und kreative Lösungen für anspruchsvolle Projekte zu finden. Werde Teil unseres Teams und entdecke die vielseitige Welt des Metallbaus mit Schwerpunkt auf Konstruktionstechnik bei Schollglas!
Wichtige Eckdaten
Typ
Ausbildung
Ausbildungsorte
Beginn
1.August 2025
Dauer
3,5 Jahre
Dein Ansprechpartner

Dirk Schröder
Ausbildungskoordinator
Offene Stellen
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Hier findest du alle Standorte, die aktuell Ausbildungen als Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) anbieten. Bewirb dich direkt bei uns und starte deine Karriere in der Schollglas-Familie.
Wir freuen uns auf Dich!
Das erwartet dich bei uns
Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen, Loyalität und Menschlichkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden beim Erreichen guter Leistungen in der Berufsschule sowie im Betrieb zu unterstützen, um sie auch nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Durch interne Schulungen werden auch prüfungsrelevante Inhalte gelehrt, die in den Fachabteilungen nicht abgedeckt werden können.
Das wünschen wir uns von dir
Ein Realschulabschluss ist wünschenswert. Beim genauen Einpassen von Metallelementen oder elektrischen Antrieben ist Sorgfalt vonnöten. Umsicht ist erforderlich, um die Sicherheit von Passanten und Kollegen/-innen beim Arbeiten auf Montagebühnen und Gerüsten nicht zu gefährden. Kenntnisse in Werken und Technik sind für das Arbeiten an verschiedenen Werkstoffen und die Umsetzung von Bauzeichnungen wichtig. Mathematik-Kenntnisse sind erforderlich, um Flächen, Volumen, Massen oder Materialbedarf berechnen zu können. Kenntnisse in Physik werden gebraucht, um Schaltpläne zu erstellen und Steuerungen aufzubauen. Zudem sind Erfahrungen in der Datenverarbeitung von Vorteil, da Berechnungen und Dokumentationen auch mithilfe von Anwenderprogrammen am PC durchgeführt werden. Zudem solltest Du körperlich fit sein und gerne zupacken.