Glaser (m/w/d) – Fachrichtung Verglasung & Glasbau

Dein Aufgabengebiet in der Schollglas-Gruppe

In einem abwechslungsreichen Betätigungsfeld erlernst Du die Gestaltung von Glas, die Durchführung aller anfallenden Verglasungsarbeiten, das Erstellen von Aufmaßen auf Baustellen und in privaten Haushalten. Die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu erkennen und sorgfältig zu bearbeiten sind am Ende der Ausbildung für Dich eine Selbstverständlichkeit. Zudem wirst Du in die Beratung von Kunden eingebunden.

Wichtige Eckdaten

Typ

Ausbildung

Beginn

1.August 2025

Dauer

3 Jahre

Dein Ansprechpartner

Dirk Schröder
Ausbildungskoordinator

Offene Stellen

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Hier findest du alle Standorte, die aktuell Ausbildungen als Glaser (m/w/d) – Fachrichtung Verglasung & Glasbau anbieten. Bewirb dich direkt bei uns und starte deine Karriere in der Schollglas-Familie.

Wir freuen uns auf Dich!

Keine offene Stellen für 2024

Das erwartet dich bei uns

Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen, Loyalität und Menschlichkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden beim Erreichen guter Leistungen in der Berufsschule sowie im Betrieb zu unterstützen, um sie auch nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Durch interne Schulungen werden auch prüfungsrelevante Inhalte gelehrt, die in den Fachabteilungen nicht abgedeckt werden können.

Das wünschen wir uns von dir

Ein Hauptschulabschluss ist wünschenswert. Sorgfalt ist zwingend notwendig, da Glas sehr zerbrechlich ist, aber auch weil Bauteile und Fassadenelemente maßgenau hergestellt werden müssen und häufig eine optisch ansprechende oder repräsentative Funktion haben. Um die Sicherheit von Kollegen/-innen und Passanten nicht zu gefährden, ist beim Umgang mit Glas zudem Umsicht sehr wichtig. Fähigkeiten und Fertigkeiten in Werken und Technik sind etwa beim Schleifen von Glaskanten oder beim Montieren von Türen und Fenstern notwendig. Um Flächen und Materialbedarf zu berechnen, sollten Kenntnisse in Mathematik vorhanden sein. Zudem solltest Du körperlich fit sein und gerne zupacken.