Flachglastechnologe (m/w/d)

Dein Aufgabengebiet in der Schollglas-Gruppe

Du erlernst das Zuschneiden, die Bearbeitung und Veredelung von Glas durch das Bedienen von modernen Maschinen. Dabei erlernst Du verschiedene Bearbeitungsverfahren und -techniken. Zudem beschäftigst Du Dich mit Siebdruckverfahren, der Herstellung von Isolierglas, Einscheibensicherheitsglas und Verbundsicherheitsglas. Dadurch werden die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Glasprodukten in Verbindung mit Qualitätsaspekten kennengelernt.

Wichtige Eckdaten

Typ

Ausbildung

Beginn

1.August 2025

Dauer

3 Jahre

Dein Ansprechpartner

Dirk Schröder
Ausbildungskoordinator

Offene Stellen

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Hier findest du alle Standorte, die aktuell Ausbildungen als Flachglastechnologe (m/w/d) anbieten. Bewirb dich direkt bei uns und starte deine Karriere in der Schollglas-Familie.

Wir freuen uns auf Dich!

Das erwartet dich bei uns

Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen, Loyalität und Menschlichkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden beim Erreichen guter Leistungen in der Berufsschule sowie im Betrieb zu unterstützen, um sie auch nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Durch interne Schulungen werden auch prüfungsrelevante Inhalte gelehrt, die in den Fachabteilungen nicht abgedeckt werden können.

Das wünschen wir uns von dir

Ein Realschulabschluss ist wünschenswert. Beim maßgenauen Zuschneiden von Flachglas oder Glätten von Glaskanten ist Sorgfalt erforderlich. Auch Umsicht beim Umgang mit handgeführten Maschinen ist wichtig. Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, um Maße berechnen zu können. Die Be- und Verarbeitung von Flachglas erfordert handwerkliches Geschick. Für die Anfertigung von Skizzen sollten Kenntnisse im Technischen Zeichnen vorhanden sein. Zudem solltest Du körperlich fit sein und gerne zupacken.