In einem abwechslungsreichen Betätigungsfeld werden das Planen und Konfigurieren von IT-Systemen gelernt. Als Dienstleister im eigenen Haus und bei unseren Kunden richtest Du Systeme entsprechend ein, betreibst und verwaltest sie. Das beinhaltet bei auftretenden Störungen, die Fehler systematisch einzugrenzen und zu beheben. Du lernst Diagnosesysteme zu nutzen und die Lösungsvorschläge von Experten umzusetzen. Gleichzeitig löst Du Anwendungs- und Systemprobleme.
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration bei Schollglas
Bei uns bedeutet EDV Systemintegration die Ansteuerung von Maschinen per EDV Schnittstellen ebenso zu beherrschen, wie den kaufmännischen Umgang mit Kunden. Dazu lernst Du die Möglichkeiten von Fernwartungssystemen, Hochverfügbarkeitsservern und komplexen Netzwerken kennen und bearbeitest Artikelstammdaten für die Produktion.
Wichtige Eckdaten
Typ
Ausbildung
Beginn
1. August 2025 – bereits alle Ausbildungsplätze vergeben
Dauer
3 Jahre
Dein Ansprechpartner

Dirk Schröder
Ausbildungskoordinator
Das erwartet dich bei uns
Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen, Loyalität und Menschlichkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden beim Erreichen guter Leistungen in der Berufsschule sowie im Betrieb zu unterstützen, um sie auch nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Durch interne Schulungen werden auch prüfungsrelevante Inhalte gelehrt, die in den Fachabteilungen nicht abgedeckt werden können.
Das wünschen wir uns von dir
Wünschenswert ist ein guter Realschulabschluss. Durchhaltevermögen brauchst Du, wenn sich die Fehlersuche als schwierig erweist. Sorgfalt, Flexibilität und Serviceorientierung sind erforderlich, um komplexe Systeme für Kunden einzurichten. Gute Leistungen in den Schulfächern Mathematik und ggf. Informatik erleichtern den Einstieg. Logisches Verständnis und Programmierkenntnisse sind von Vorteil. Flexibilität ist wichtig, da in diesem Beruf schnell zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten gewechselt und auf verschiedene Wünsche reagiert werden muss. Ausreichende Englischkenntnisse sollten vorhanden sein. Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und Verhandlungsgeschick sind im Umgang mit Kunden und Lieferanten notwendig.