Glastreppen, begehbares Glas, Glasböden
Glasfassaden
Moderne Glasfassaden sind Ausdruck der menschlichen Kreativität, der Begeisterung für Technologie und immerwährender Showcase für die Faszination eines Werkstoffs, der gleichermaßen sichtbar und doch unsichtbar ist. Zusammen mit Beton und Stahl prägen transparente Gebäudehüllen das neuzeitliche Bild urbaner Ästhetik und sind als architektonisches Stilmittel nicht mehr wegzudenken.
Als Produzent von Hightech-Gläsern für den Hoch- und Ausbau schaffen wir im Zusammenspiel von Architekten, Glasverarbeitern und unseren eigenen Betrieben, Fassadenbauern und Bauherren die Grundlage für eine einzigartige Kombination von spektakulärer Eleganz mit Energieeffizienz und hoher Funktionalität.
Das Resultat sind ein- oder auch mehrschalige Fassadenverkleidungen, in denen Glas eine große Rolle spielt:
Einschalige Fassaden, die den Schutz vor Witterungseinflüssen, Wärmedämmung, Schallschutz sowie die statische Tragfähigkeit in einer einzigen Konstruktionsebene vereinen
Vorhangfassaden werden als Vorsatzschale vor die eigentliche Tragkonstruktion gesetzt und können in der Regel nur die Lasten aus ihrem Eigengewicht tragen, weshalb sie häufig vergleichsweise filigran aufgebaut sind
Doppelfassaden, die dazu entwickelt wurden, Wind, Witterungs- und Schallschutz eines Gebäudes zu optimieren. Für sie gibt es unterschiedliche energetische und lüftungskonzeptionelle Ansätze:
- teilweise oder komplett isolierend, wahlweise Abluft hinaus- und / oder Frischluft zuführend
- hermetisch geschlossene Einheit ohne Verbindung zum umgebenden Klima
Analog zu einer vorgehängten hinterlüfteten Fassadenbekleidung übernimmt die äußere Schicht der Fassade die Aufgabe, Umweltbelastungen wie solare Wärmeeinstrahlung, Windlasten und andere Witterungseinflüsse abzufangen. Die innenliegende Primärfassade bildet den Abschluss zu den einzelnen Nutzbereichen und erfüllt normalerweise auch die Funktion der Wärmedämmung.
Je nach gewähltem Konzept und insbesondere architektonischen Vorstellungen kann die mechanische Aufnahme der Hightech-Gläser an ihrer Tragstruktur ganz unterschiedlich realisiert werden:
- mit Glaspressleisten in Pfosten-Riegel-Konstruktionen integriert
- fixiert mit Punkthaltern an Fassadenbauteilen oder Seilnetzsystemen
- nahezu Stoß-an-Stoß in Structural Glazing-Bauweise auf einer Trägerkonstruktion verklebt
- in Form eines komplexen, vormontierten Paneelsystems einer Vorhangkonstruktion oder einer Elementfassade, als Frontscheibe eines Aufsatzsystems.
Die zumeist großformatigen Außen- und Innenscheiben der Fassadenverglasung werden nach objektspezifischen Anforderungen gefertigt – als Isolierglas-Aufbau ebenso wie als monolithisches Verbundsicherheitsglas. Die Möglichkeiten der Veredlung sind dabei schier unendlich.
Typische Bearbeitungen
- Zuschnitt in individuellen Maßen und Modellzuschnitte
- Sichtschutz durch Sandstrahlung oder Ätzung als satiniertes Glas
- Verarbeitung als multifunktionales Isolierglas mit Wärme-, Sonnen-, Schall- und Einbruchschutz nach Kundenwunsch
- Geschliffene oder höherwertige Kanten
- Keramischer Siebdruck
- Keramischer Digitaldruck
Weitere Services
- Glaslogistik
Passende Glastypen
Glasfassaden realisieren wir u.a. mit folgenden Produkten
Kontakt
Unsere Spezialisten stehen Ihnen in allen Fragen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite.
Sie interessieren sich für unsere Produkte, womöglich in Bezug auf ein eigenes Bauprojekt oder ein Produkt, für das Sie einen zuverlässigen Glaslieferanten suchen?
Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Fachkompetenz zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
" " indicates required fields